Gesine Kortmann ging in den Ruhestand
Über 28 Jahre hat Gesine Kortmann an der Grundschule Adorf unterrichtet und diese davon viele Jahre als Rektorin geleitet.
Frau Kortmann wurde im Januar 2023 nun im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Neben den offiziellen Vertretern der Gemeinde Twist und der Landeschulbehörde haben sich auch die Kolleginnen, Elternvertreter und besonders die Kinder von ihrer Lehrerin verabschiedet.
Blumen, persönliche Präsente, Lieder, aber auch einige Tränen der Kleinsten wurden Frau Kortmann übergeben.
Für die Zeit des Ruhestands wünschen die Kinder und Mitarbeiter der Grundschule Adorf Frau Kortmann Gesundheit und Freude.
Danke !
Verabschiedung von Renate Tappel
Nach 39 Jahren wird die gute Seele der Grundschule Adorf in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Frau Renate Tappel hat als Reinigungskraft mit Herzblut und sehr viel Engagement ganz akribisch die Grundschule Adorf gepflegt und gehegt. Nicht nur ihre überdurchschnittliche Arbeit, sondern auch ihre Hilfsbereitschaft, ihr offenes Ohr und ihre Freundlichkeit haben die Stimmung an der Grundschule Adorf positiv geprägt.
Am 24. März 23 wurde Frau Tappel von allen SchülerInnen und MitarbeiterInnen der Schule durch den „Renate-Rap begrüßt. Von den SchülerInnen erhielt sie eine Leinwand mit den Fingerabdrücken und Namen aller Kinder. Ein berechtigtes „Danke“ zierte die Leinwand. Von den Lehrkräften und MitarbeiterInnen wurde Frau Tappel ein Apfelbäumchen mit Wünschen überreicht. Der Baum soll sie zukünftig während ihres Rentendaseins begleiten, aber auch an die gemeinsam gewachsene Vergangenheit an der Grundschule Adorf erinnern. Die Wünsche sollen sie animieren, ihre Rentenzeit zu genießen und.
Aufgrund ihrer freundlichen Art beschenkte auch Frau Tappel alle Kinder und MitarbeiterInnen mit kleinen Überraschungen.
Wir werden Frau Tappel sehr vermissen und hoffen, dass sie uns gerne und oft besucht.
DANKE !!!
Das Leitbild der Grundschule Adorf
Unsere Schule ist eine kleine Gemeinschaft, in der wir gemeinsam lachen, Fehler machen, die Natur entdecken, uns wohlfühlen, diskutieren und für das Leben lernen.
WIR, das sind die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grundschule Adorf.
Gemeinsam…
…lernen wir mit den Schülerinnen und Schülern in jahrgangsübergreifenden Gruppen an Themen aus der Lebenswirklichkeit des Kindes.
Wir wollen den Schülern dazu verhelfen, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erkennen, aber auch Schwächen anzunehmen und um Hilfe zu bitten.
Gemeinsam…
… gehen wir auf Schatzsuche und nicht auf Fehlersuche.
So soll sich das Kind in seiner ganzen Persönlichkeit angenommen und wertgeschätzt fühlen. Es soll erfahren, dass jeder Mensch Stärken und Schwächen hat.
Gemeinsam…
…suchen wir Möglichkeiten der Differenzierung um jedes einzelne Kind nach seinen Bedürfnissen zu fordern und zu fördern.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Förderschule werden die Schülerinnen und Schülern optimal begleitet.
Gemeinsam…
…soll unsere Schule ein Ort des Wohlfühlens und des Miteinander sein.
Dafür halten wir uns an abgesprochene Regeln und pflegen einen respektvollen und fairen Umgang miteinander.
Die Wichtigkeit der Gemeinschaft wird den Kindern z.B. durch das Ausrichten und Feiern von Festen nähergebracht. Hier erfahren die Kinder, dass eine Gemeinschaft nur funktionieren kann, wenn ALLE mitmachen und Teil der Gemeinschaft sind.
Gemeinsam…
…entdecken wir die Natur und ihre Naturschutzgebiete in unmittelbarer Nähe.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Naturpark Moor Veenland bieten wir den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich mit der Natur und dem Naturschutz auseinanderzusetzen.
Gemeinsam…
…pflegen wir einen offenen Umgang miteinander.
Die Tür unserer Schule steht immer JEDEM offen und alle an Schule Beteiligten sollen sich willkommen und angenommen fühlen. Elterngespräche finden spontan und flexibel statt und es herrscht auf beiden Seiten ein reger Austausch.
Auch mit anderen Institutionen (Kirche, Kindertagestätten, Grundschulen der Gemeinde Twist, weiterführende Schulen, Beratungsstellen) stehen wir in regelmäßigem Kontakt und nutzen ihre fachliche Unterstützung.
Den Übergang vom Kindergarten in das Schulleben sowie von der Grundschule in die weiterführende Schule gestalten wir für die Kinder und Eltern transparent und fließend.
Gemeinsam
…arbeiten wir kontinuierlich an unserer kollegialen Zusammenarbeit.
Es herrscht ein stetiger und reger Austausch über Unterrichtsinhalte und Lernausgangslagen einzelner Schülerinnen und Schüler. Durch Materialaustausch und regelmäßige Fortbildungen steigern wir die Effektivität unserer gemeinsamen Arbeit.
Grundschule Adorf, Adorf 95, 49767 Twist | info@portal-gsadorf.de Tel/Fax : 05946 / 814