Unsere Schulordnung
Regeln vor dem Schulgebäude:
1. Ich fahre mit dem Fahrrad über den Schützenplatz und SCHIEBE es dann ordentlich IN den Fahrradständer.
2. Wenn ich mit dem Taxi fahren muss, stelle ich mich hinter der Barriere vor der Schule auf. Das Zeichen zum Einstieg gibt die Aufsicht führende Lehrkraft und dann gehe ich langsam zum Taxi.
3. Wenn wir auf den Sport- oder Schwimmbus warten, verhalte ich mich umsichtig und achte immer auf den heranfahrenden Bus. Ich steige erst ein, wenn der Bus steht und die Lehrerin es erlaubt hat. Den Weg zur Turn- oder Schwimmhalle GEHE ich.
Regeln im Schulgebäude:
4. Vor dem Betreten des Schulgebäudes putze ich meine Schuhe ab und ziehe anschließend die Hausschuhe an.
5. Auf den Fluren und in den Klassen verhalte ich mich ruhig, renne und tobe nicht.
6. Wenn ich zur Toilette gegangen bin, spüle ich ab, wasche ich mir die Hände und schalte das Licht wieder aus.
7. In den Regenpausen bleibe ich in den Klassen und spiele ruhig.
8. Wenn ich in die Pause gehe, schiebe ich den Stuhl an den Tisch. Am Ende des Unterrichtstages stelle ich den Stuhl hoch.
Regeln auf dem Schulhof:
9. Der Zaun ist die Grenze des Schulhofes. Das Schulgelände darf nur mit Erlaubnis einer Lehrerin/Betreuerin verlassen werden. Ich laufe nicht durch die Bepflanzung.
10. Ich spucke, schubse, ärgere, kneife, schlage, trete, würge, remple oder beschimpfe andere Kinder nicht.
11. Alle Spielgeräte und Spielsachen leihe ich mit der Ausleihkarte aus. Ich behandle ich ordentlich und bringe sie wieder zurück.
12. An den Spielgeräten halte ich Abstand und benutze sie abwechselnd. Ich drängle nicht vor.
13. Bei Schneefall darf ich Schneemänner oder –figuren erstellen, aber nicht mit Schneebällen werfen, Kinder einseifen oder Rutschbahnen bauen.
14. Ich darf mit den Kastanien und Gegenständen, die auf dem Schulhof liegen spielen. Ich darf damit aber nicht werfen oder jemanden absichtlich verletzen.
15. Wenn die Aufsichten am Ende der Pause läuten, gehe ich sofort und ohne zu trödeln in die Klasse.